trio Primavera

Im Jahre 2006 von der Französisch Pianist Isabelle Oehmichen, tritt die französisch-ungarische Trio Primavera vor allem in Frankreich und Ungarn. Durch Klassik, Romantik oder moderneren Programme, es hat auch entdecken ungarischen Komponisten.

Andrea Schuster, Ladislav Szathmary und Isabelle Oehmichen teilen ihre Leidenschaft für alle Farben der Klangpalette und einem ausdrucksvollen Spiel.


isabelle OEHMICHEN - piano.

Die französische Pianistin Isabelle Oehmichen verfolgt im Augenblick eine Reihe von Aktivitäten in Solokonzerten, auch mit Orchester und Kammermusik in Frankeich und zahlreichen Ländern (Großbritannien, USA, Canada, Polen, Rumänien, Tschechien, Finnland, Deutschland, Ungarn…).
Als Trägerin des Ersten Preises des Concours International Miloz Magin 1989 und 1993 der Fondation Cziffa hat sie inzwischen 12 CDs aufgenommen, solistisch oder mit Orchester. Die Kritik lobt ihre sehr große Musikalität und ihre Bühnenpräsenz.
Neben ihrer Aktivität als Konzertpianistin ist Isabelle Oehmichen auch Pädagogin, gibt Meisterkurse und hat im Rahmen des „Patrimoine Musical“ („Kulturerbe Musik“) in der Sorbonne einen Vortrag über die Interpretation romantischer Klaviermusik gehalten.

Andrea SCHUSTER - Violon


Als Absolvent der Franz-Liszt-Akademie in Budapest und Violinpädagogik 1988, Andrea Schuster, ungarischen Geiger ist Konzertmeister von mehreren Orchestern in Ungarn, "Symphony National Orchestra" und "Orchester Monarchie".
Regelmäßig als Solist eingeladen oder erste Violine solo ("Konzertmeister ") große ungarische Produktionen spielte sie in fast allen europäischen Ländern und oft auch die USA, Japan, Kanada, Korea, Brasilien ...
Seine vielseitige Repertoire führt zu romantischen Musik bis zu zeitgenössischen Kreationen.
Andrea Schuster ist eine sehr warme und leidenschaftlicher Künstler, der sehr lyrischen Spiel.


Ladislav SZATHMARY - Cello

Ladislav Szathmary, Slowakisch Cellist ungarischer Herkunft, begann in Bratislava in der Klasse von Juraj Fazekas, wo seine Studien der 1. Preis in mehreren nationalen Wettbewerben brillant gewonnen gekrönt wurden. Er nahm an der Masters-Klasse mit Miklos Perenyi Ungarn und Klaus Heitz, Frankreich. Er kam in Frankreich im Jahr 1991 er in der Klasse von Jean Huchot verbessert, Marc-Didier Thirault und Jean-Marie Gamard.
Mitglied des Gustav Mahler Jugendorchester unter der Leitung von Claudio Abbado wurde, trat er in vielen Ländern als Solist mit renommierten Orchestern wie dem Orchestre National de Slowakischen Rundfunks in.
Er nahm für verschiedene Labels wie Harmonia Mundi - Radio France, Pavane und Koka Medien.
Leidenschaft für Kammermusik, er ist derzeit Mitglied des Trio Kupka Schnüre, das Trio von Roses (Klarinette, Violoncello, Klavier) und Trio Primavera.
Die Öffentlichkeit und die Kritiker werden immer von seinem großen lyrischen erobert, gepaart mit einer tiefen Subtilität.





Vor seiner jetzigen Zusammensetzung auch das Trio Primavera seit seiner Gründung veranstaltet, der Geiger István Kosztandi und Cellisten Ákos Pásztor und Timothy Marcel.
Eine erste CD von Trio Primavera , die sich mit Trios von Beethoven und Dvorak, wurde im Jahr 2012 mit Andrea Schuster, Isabelle Oehmichen und Timothy Marcel aufgezeichnet.


 
Kontact: A.M.F.H. :
Vincent Bérczi Tél: +33 1 45 42 98 34 GSM: +33 6 81 01 76 18  E-mail : A.M.F.H